- widerrechtlich aneignen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
widerrechtlich erobern — widerrechtlich aneignen; usurpieren; (sich) einverleiben … Universal-Lexikon
aneignen — annehmen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; lernen; pauken (umgangssprachlich); erringen; samme … Universal-Lexikon
widerrechtlich — kriminell; unrechtmäßig; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; unautorisiert; … Universal-Lexikon
aneignen, sich — sich aneignen V. (Mittelstufe) etw. lernen bis man es beherrscht, sich Kenntnisse o. Ä. zu eigen machen Synonym: erwerben Beispiele: Im Laufe von vier Jahren hat er sich drei Fremdsprachen angeeignet. Sie hat sich das Wissen für die Prüfung sehr… … Extremes Deutsch
usurpieren — widerrechtlich erobern; widerrechtlich aneignen; (sich) einverleiben * * * usur|pie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 durch Usurpation in Besitz nehmen, gewaltsam nehmen, an sich reißen ● den Thron, die Macht usurpieren * * * usur|pie|ren <sw. V.; hat… … Universal-Lexikon
kaschen — kạ|schen 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. jmdn. kaschen ergreifen, fangen, gefangen nehmen, verhaften 2. (sich) etwas kaschen widerrechtlich aneignen, in Besitz nehmen, stehlen ● er hat sich ein Fahrrad gekascht [wohl zu kassieren] * * * kạ|schen <sw … Universal-Lexikon
vergreifen — ver|grei|fen 〈V. refl. 158; hat〉 1. sich vergreifen 1.1 〈a. fig.〉 falsch greifen, danebengreifen 1.2 〈Mus.〉 falsch spielen 2. sich an jmdm. vergreifen jmdn. misshandeln, gegen jmdn. tätlich werden ● sich an fremdem Eigentum vergreifen es sich… … Universal-Lexikon
einverleiben — annektieren; besetzen; in Anspruch nehmen; in Beschlag nehmen; widerrechtlich erobern; widerrechtlich aneignen; usurpieren; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; … Universal-Lexikon
okkupieren — besetzen; erobern; landnehmen; einnehmen * * * ok|ku|pie|ren [ɔku pi:rən] <tr.; hat: (fremdes Gebiet) in einer militärischen Aktion besetzen: das Land wurde von englischen Truppen okkupiert. Syn.: ↑ einmarschieren in, ↑ einnehmen … Universal-Lexikon
usurpieren — »sich widerrechtlich aneignen; widerrechtlich die Staatsgewalt an sich reißen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. usurpare »in Anspruch nehmen, in Besitz nehmen; sich widerrechtlich aneignen« entlehnt. Das lat. Wort ist zusammengezogen aus usu… … Das Herkunftswörterbuch